Vater-Sohn-Radreise auf dem Neckartal-Radweg: Mannheim, Heidelberg, Neckarsteinach, Neckargerach, Obrigheim, Heilbronn, Neckarsulm, Sinsheim, St- Leon-Rot. 2 Kerle, 7 Tage, 7 Nächte, mehr als 300 km.
Das neue Jahr 2018 beginnt grandios! Junior steckt sich etwas ins Ohr und wir klappern die Ärzte und Krankenhäuser der Region ab. Mit viel Muskelkraft und gegen den Willen des Nachwuchs-Ohrakels bekommen wir die Sache wieder hin.
Wir waren im Juni 2017 samt Kleinkind (< 2 Jahre) auf den Seychellen. Dass das Inselparadies eine absolut tolle, sichere und geeignete Destination für eine Familienreise ist, möchten wir Euch in diesem Bericht anhand der Aspekte Sicherheit & Gesundheit, kindergeeignete Strände, Inselerkundung mit Kindern, Essen auch für Kinder, Babyartikel sind vorhanden sowie Direktflüge auf die Seychellen berichten. Einziges Manko bleiben die Kosten...
Was einpacken? Was wird mich erwarten? Wie komme ich an Bargeld und wie ist es mit der Sicherheit? Es gibt unzählige Fragen, die man sich stellt, wenn man noch nie auf den Seychellen war. Wir versuchen sie hier von A bis Z zu beantworten und Euch praktische Reisetipps an die Hand zu geben.
Mit Juniors Ankunft wurde unsere bisherige Wohnung einfach zu klein. Nach langer, aber letztlich erfolgreicher Suche zogen wir im Herbst 2016 in ein neues Heim. Neben unserer Freude über mehr Platz zum Entfalten, den kleinen aber feinen Garten sowie die ländliche aber dennoch nicht abgeschiedene Lage gab es doch noch das ein oder andere Problem: Ein kompletter Kahlschlag der Hecken hinterm Haus, inaktive TV-Anschlüsse in allen Zimmern, ein kaputter Warmwasserspeicher samt Heizungsbauer der...
Nachdem die Aqua Doodle Malmatte nun schon seit geraumer Zeit zu Juniors Spieleschatz gehört, möchte ich dieses innovative Spielzeug mal etwas genauer unter die Lupe nehmen. Taugt das Ding was? Was sind die Vor- und Nachteile? All das klären wir in unserem unabhängigen (weil unbezahlten!) Produkttest...
Wenn in der Essens-Evolution nach "Brust" und "Flasche" das Stadium "am-Tisch-Mitessen" beginnt, bricht oftmals eine neue Stufe der Wohnungs-Verwüstung an. Denn nur passiv gefüttert zu werden reicht dem aufrecht sitzenden Nachwuchs bald nicht mehr. Die Windelrocker wollen selbst zu Löffel und Gabel greifen. Dass dabei nicht jede Breiladung ihr Ziel erreicht, kann bedeuten, dass Du im Anschluss länger putzt, als die Raubtierfütterung selbst gedauert hat. Wie wir den Großraum um den...